Acht Stunden standen Polizisten in Perg, suchten nach Rasern und illegal umgebauten Autos. Bei den Rasern war die „Ausbeute“ hoch, bei den Tunern eher mager.
In der Nacht zum Samstag postierten sich Polizisten der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Perg bei der Straßenmeisterei Perg und zogen neben der B3 ein Planquadrat auf. Im Visier: Raser und illegale Tuner.
Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte bei der Straßenmeisterei Perg durch Amtssachverständige des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung. Die Polizisten kontrollierten 126 Fahrzeuge mit Verdacht auf Tuning - 22 Autos mussten zur Lärmmessung durchgeführt und 13 Pkw wurden auf verbotene Umbauten genau überprüft. Drei Fahrzeuge waren so laut oder illegal aufgemotzt, dass die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen wurden. Dazu kamen 38 Anzeigen wegen technischer Mängel.
Bei den Rasern blieben deutlich mehr Kontrollierte hängen: Bei 2746 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit mittels Radar gemessen. 269 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. Die „Rekordhalter: ein Fahrzeuglenker mit 185 km/h im Freilandbereich auf der B 3, zwei weitere mit 100 km/h bzw. mit 97 km/h im Ortsgebiet Perg.
Betrunken gab´s übriges keinen einzigen, aber ein Fahrzeuglenker hatte Drogen intus und er musste den Führerschein abgeben. Durch die Bezirkshauptmannschaft Perg wurden vor Ort Strafbescheide in der Höhe von 6230 Euro ausgestellt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.