„Höhle der Löwen“

Grazer präsentierten lebensrettende Erfindung

Steiermark
20.09.2022 07:30

Zwei Grazer präsentierten in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ erfolgreich ein Armband, das gefährliche Situationen im Straßenverkehr verhindern und so die Sicherheit erhöhen kann.

Blinken per Armheben, ein Bremslicht, das in gefährlichen Situationen automatisch aufleuchtet. All das kann der „Flasher“, an dem Alexander Rech und Ines Wöckl seit 2019 herumtüfteln. Gestern Abend durfte das Grazer Duo seine Erfindung einem großen Publikum präsentieren: In der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ auf Vox, bei der im Schnitt zwei Millionen Zuschauer einschalten.

Juror Nico Rosberg war begeistert
Vor einer prominenten Jury stellten die beiden Gründer ihr innovatives Armband vor und konnten damit nicht nur die Neugier des ehemaligen Formel 1-Weltmeisters Nico Rosberg wecken. Das Jurymitglied schnappte sich kurzerhand einen Roller, um den „Flasher“ selbst auszuprobieren.

„Er war wirklich begeistert von unserem Produkt“, freute sich Wöckl im Gespräch mit der „Steirerkrone“. Mit Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer konnte man in der Show zwei Geldgeber für das Projekt begeistern.

„Das ist der beste Deal, den wir uns wünschen konnten. Wir haben damit Mentoren und Investoren, die uns vor allem im gesamten deutschsprachigen Raum viele Türen öffnen können.“ Und der eine oder andere Kunde könnte gestern bereits vor dem Fernseher gesessen sein.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark



Kostenlose Spiele