Im Süden von Graz ist der Weblinger Gürtel gesperrt, nachdem eine ätzende Flüssigkeit auf die Fahrbahn getropft ist. Polizei, Feuerwehr und Sachverständige der Stadt Graz und des Landes Steiermark sind im Einsatz. Das wird nicht das Grazer Verkehrsproblem am Donnerstag bleiben.
Bereits am Mittwochnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei zur Unterführung der Eisenbahnbrücke am Weblinger Gürtel gerufen. Eine Flüssigkeit trat dort auf die Fahrbahn aus.
Gefahrenstoffkundige Polizisten stellten fest, dass es sich dabei um einen ätzenden, basisschen Stoff handelt. Die erste Vermutung lautete, dass der starke Regen den Schadstoff aus der Trägerkonstruktion ausgespült haben könnte.
Sperre im Frühverkehr
Aktuell ist der Bereich für den Verkehr gesperrt, da sich Spezialisten des Magistrats Graz und des Landes Steiermark ein genaue Analyse durchführen. Zudem sind auch Reinigungsarbeiten im Gang. Wie die Polizei auf Anfrage der „Krone“ mitteilte, soll der Bereich den gesamten Donnerstag gesperrt bleiben.
Im Grazer Süden braucht man somit Geduld. Gesperrt sind die Abfahrt von der Triester Straße und die Puntigamer Straße in Richtugn Weblinger Gürtel sowie der Bereich um den Kreisverkehr in der Poppmeierstraße. Die Polizei hat Umleitungen eingerichtet. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind aktuell nicht betroffen.
Konzert und Fußballspiel sorgen für Behinderungen
Für alle Autofahrer bringt das zusätzlichen Stress in einen ohnehin nervenaufreibenden Donnerstag: Denn um 18.00 Uhr beginnt das Konzert der „Ärzte“ im Freigelände der Messe Graz, ab 21.00 Uhr trifft Sturm Graz in der Europa League auf den FC Midtjylland.
Zu diesen beiden Veranstaltungen werden insgesamt mehr als 30.000 Besucher erwartet. Die Polizei rät zur Benutzung der Park-and-Ride-Anlage beim Murpark.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.