Die Leihe von E-Scootern kann in manchen Zonen in Linz nicht mehr beendet werden. Künftig muss man mittels Foto dokumentieren, dass man ordentlich geparkt hat.
In Linz will man das Problem der kreuz und quer abgestellten Leih-E-Scooter endlich besser in den Griff bekommen. So wurden Zonen eingerichtet, in denen man die Leihe nicht mehr beenden kann, teilte der Verleiher Tier am Dienstag in einer Aussendung mit. In der Ausleih-App muss mittels Foto dokumentiert werden, dass man den Scooter ordnungsgemäß abgestellt hat. Nutzer, die sich nicht an die Regeln halten, können zeitweise oder dauerhaft gesperrt werden.
Firmenübergreifende Kontrollen
Darüber hinaus haben sich die in Linz tätigen Anbieter Tier, Lime und Superpedestrian zusammengeschlossen und betreiben eine „Street Patrol“. Je zwei Mitarbeiter pro Anbieter kontrollieren die stark frequentierten Bereiche in der Innenstadt und parken falsch abgestellte E-Scooter um.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).