In Wisla

Sommer-GP-Auftakt mit Kramer, aber ohne Kraft

Wintersport
20.07.2022 12:36

Rund vier Monate nach Saisonende bekommen die Skispringer mit dem Auftakt zum Sommer-Grand-Prix in Wisla wieder Gelegenheit, Wettkampfpraxis zu sammeln. Österreichs erste Männer-Garde lässt die beiden Wettkämpfe am Wochenende in Polen wegen laufender Saisonvorbereitung aus, das siebenköpfige ÖSV-Aufgebot wird von Clemens Aigner angeführt. Anders bei den rot-weiß-roten Frauen, sie werden von Sara Marita Kramer, Chiara Kreuzer und Jacqueline Seifriedsberger angeführt.

Kramer zeigte sich mit dem Verlauf ihrer Vorbereitungsphase zufrieden: „Die Sprünge sind auf einem guten Level, auch wenn wir natürlich noch mitten im Aufbau für den Winter sind und der Fokus sicher noch nicht auf den Wettkämpfen liegt“, wurde die Salzburger Gesamtweltcupsiegerin in einer ÖSV-Aussendung zitiert. Auf die Wisla-Bewerbe sei sie gespannt, da auch im November der Weltcup-Auftakt dort stattfinden wird. „Ich möchte das kommende Wochenende nützen, um mich mit der Schanze einfach möglichst gut anzufreunden.“

Cheftrainer Harald Rodlauer nimmt den Sommer-Bewerb sehr ernst. „Man sieht dabei sehr gut, wo man selbst steht und wo die Konkurrenz steht. Außerdem hat man in den vergangenen Jahren gesehen, dass diejenigen, die Sommer vorne dabei sind, auch im Winter mit den Ton angeben“, erklärte der Steirer. Deswegen werde aber nicht immer die erste Garnitur zum Zug kommen. So etwa bei der zweiten Station vom 5. bis 7. August in Courchevel, wo dann aber erstmals Stefan Kraft, Manuel Fettner und Co. in Aktion treten werden.

Frauen und Männer haben nahezu den gleichen Sommer-GP-Kalender, lediglich Hinzenbach (24./25. September) steuern nur die Männer an. In Rasnov/Rumänien wird am 18. September nur bei den Männern der Super-Team-Event seine Premiere erleben. Dabei werden je zwei Aktive pro Nation ein Team bilden, nicht wie sonst vier. Pro Nation gibt es ein Team. Der Wettbewerb besteht aus drei Durchgängen. In Wisla sind legen die Frauen um 10.30 (Samstag) und 17.30 Uhr los, die Männer um 15 und am Sonntag um 13 Uhr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt