Österreich hat den nächsten Deutschland-Legionär! Der 20-jährige Vorarlberger Benjamin Böckle wechselt aus dem Salzburger Jungbullen-Stall, wo er 27 Spiele für den FC Liefering und sechs Partien in der UEFA Youth League absolvierte, ablösefrei zu Traditionsverein Fortuna Düsseldorf in die zweite Liga.
Nach seiner Ausbildung in der RB Salzburg-Akademie und seinen zwei Jahren beim FC Liefering hat Benny Böckle seine Zelte in Salzburg abgebrochen, er wechselte in die deutsche zweite Liga zu Fortuna Düsseldorf. Nach den ersten Gesprächen mit den Verantwortlichen des Traditionsvereins - zu denen auch Sportvorstand Klaus Allofs gehört - hatte Böckle bald eine Idee, wie seine sportliche Zukunft aussehen sollte. „Mir war schnell klar, dass ich das will“, erzählt er, „natürlich ist jetzt vieles neu und ich muss mich eingewöhnen. Aber ich glaube, ich bin schon ganz gut integriert. Die ersten Eindrücke sind jedenfalls super!“
Bis Sommer 2025 läuft der Vertrag, den er bei den Düsseldorfern unterschrieben hat. Mittlerweile hat er schon drei Testspiele absolviert, außerdem viele harte Einheiten. Zuletzt weilte der Linksverteidiger mit seinem neuen Verein auf Trainingslager im oberösterreichischen Bad Leonfelden. Damit ist die Vorbereitung auf die neue Saison in der deutschen zweiten Liga nun auch beinahe schon abgeschlossen.
Am 16. Juli startet Düsseldorf mit dem Auswärtsspiel beim FC Magdeburg in die Meisterschaft. „Diesen Freitag spielen wir noch das letzte Testmatch“, sagt Böckle, „und danach geht es bald los.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).