Neuer Antrag in NÖ

ÖVP drängt auf eine Energiewende mit Hausverstand

Niederösterreich
21.06.2022 16:00

Die ÖVP Niederösterreich setzt sich für mehr Akzeptanz bei Windkraftanlagen ein und will jetzt das lästige „Dauerblinken“ auf Windrädern abschaffen. Im Juli wird ein entsprechender Antrag eingebracht. 

Ab einer Höhe von 150 Metern müssen Luftfahrthindernisse wie Windkraftanlagen durch eine Befeuerung mit roten Blinklichtern gekennzeichnet sein. Was für den Schutz im Luftraum wichtig ist, wird für Mensch und Tier dann zur überflüssigen Belästigung, wenn sich gar kein Flugzeug, Helikopter oder Ballon nähert, das Licht aber trotzdem unaufhörlich weiterblinkt.

Daher wird die ÖVP in der Landtagssitzung im Juli einen Antrag zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen einbringen. „Mittlerweile wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, dass die Befeuerung nur aktiviert wird, wenn sich ein Luftfahrzeug dem Gefahrenbereich nähert“, heißt es. „Wir setzen weiterhin auf eine Energiewende mit Hausverstand“, erklärt Landesvize Stephan Pernkopf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt