Biologische Station:

Wissenschafter arbeiten an Unterwasserrobotern

Burgenland
04.06.2022 11:00

Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Uni Graz arbeitet in Illmitz an einer EU-geförderten Studie.

Die Biologische Station in Illmitz und die Uni Graz haben seit Jahren eine Kooperation. Derzeit ist eine Projektgruppe vor Ort, die sich mit Unterwasser-Robotik beschäftigt.

Einfach erklärt: Normalerweise fährt ein Wissenschafter an einen Punkt des Sees und nimmt dort eine Probe. Das bindet eine Arbeitskraft und zeigt nur punktuell den Zustand des Ökosystems. Die Grazer Forscher sind dabei einen Roboter zu entwickeln, der längere Zeit im Wasser bleibt und minimal wartungsintensiv ist. Er soll mithilfe von Lebewesen wie Muscheln oder Wasserflöhen messen, wie sie auf Gifte im Wasser, wechselnden Sauerstoffgehalt und andere Faktoren reagieren.

Anhand des „Stresslevels“ von fünf bis sechs verschiedenen Lebewesen kann man ableiten, wie die Qualität des Wassers ist und wie sich das Ökosystem entwickelt. Illmitz ist für die Forscher ein Paradies, wie Ronald Thenius vom Artificial-Life-Lab der Karl-Franzens-Uni Graz feststellt. „Wir haben hier ein reichhaltiges Ökosystem und eine volle Forschungsstation. Das ist in Österreich einzigartig“, so der Biologe.

Teilweise soll der Roboter auch aus natürlichen Stoffen gebaut werden. Erhalten bleiben muss nur der Teil, der Daten aufzeichnet. Der Rest kann – und soll – biologisch abbaubar sein. Holz und Stein sind bevorzugte Materialien. Derzeit sind vier Module im See und liefern Daten. Im Sommer oder Herbst werden die Forscher noch eine Woche in Illmitz verbringen und weiterarbeiten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
16° / 28°
wolkig
18° / 27°
wolkig
17° / 27°
wolkig
17° / 28°
wolkig
17° / 27°
wolkig



Kostenlose Spiele