600.000 Menschen strömten in den vergangenen neun Tagen auf den Urfahranermarkt. Es zeigt, wie sehr der Linzer Urfahranermarkt vermisst worden ist.
„Es war ein grandioses Comeback als Volksfest, das unsere Erwartungen übertroffen hat. Nach der zweijährigen Zwangspause war es heuer emotional ohnedies der beste Urfahranermarkt aller Zeiten“, freut sich Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer gemeinsam mit dem Marktteam mit Anke Merkl und mit allen Ausstellern, Schaustellern und Gastronomiebetrieben über die Massen an Besuchern und die freudige und ausgelassene Stimmung in den letzten neun Tagen.
Familientag als Publikumsmagnet
Alleine am Eröffnungswochenende konnten knapp 190.000 Gäste gezählt werden. Highlight am ersten Abend war das große Feuerwerk. Ein Publikumsmagnet war auch der Mittwoch als Familientag mit ermäßigten Preisen, der heuer als schulfreier Floriani-Tag vor allem Kinder und Jugendliche begeisterte. Viel neues Publikum lockt der Konzertsound am Mittwoch ins Festzelt, wo tr&b, Cook And The Gang und dem Hot Pants Road Club für Stimmung und Spendenfreudigkeit sorgten. Das von Lions Club Linz Primavera mit Partnern organisierte Ukraine Charity-Konzert erbrachte 11.000 Euro Spenden. Und auch das Schluss-Wochenende war ein voller Erfolg mit Spaß, Action und viel Gemütlichkeit und einem musikalischen Rahmenprogramm am Tag der Blasmusik. Mit Kokosbusserln und Gratisgetränken gibt es zum Muttertag noch Aufmerksamkeiten der Marktbetriebe an alle Mütter.
Mehr als 112.000 Halbe Bier
Der Festwirt im Festzelt, sowie die vielen Konsumationsbetriebe im Freien sorgten für ein ausreichend kulinarisches Angebot. Mehr als 112.000 Halbe Bier und 32.000 Limonaden flossen bisher durch die durstigen Kehlen. Ungebrochen war auch der Gusto der treuen Gäste auf Grillhenderl und Bratwürstel. 6.000 Portionen Grillhenderl und 52.000 Portionen Bratwürstel wurden im Festzelt des Frühjahrsmarktes verkauft.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).