Um Lärm, Geruch und Verkehr sorgte sich ein Nachbar der Filiale an der Mariazeller Straße bereits vor dem Bau im Jahr 2019. Er erhob Beschwerde gegen die erstinstanzliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb des Fast-Food-Lokals. Diese landete beim Landesverwaltungsgericht. Und dort liegt sie noch immer.
Die kuriose Folge: Die dreijährige Frist für den Betrieb ohne rechtskräftige Bewilligung ist nun abgelaufen. Am Freitag musste die Schließung durch den Magistrat als erste Instanz ausgesprochen werden.
„Unfassbare Untätigkeit“
Betreiber TQSR ist außer sich. „Wir bedauern zutiefst, dass wir wegen der unfassbaren Untätigkeit des Landesverwaltungsgerichts vorübergehend schließen müssen. Eine Entscheidung hätte es nach spätestens sechs Monaten geben müssen“, heißt es. Schadenersatzforderungen werden geprüft.
Laut Landesverwaltungsgericht wurde nach einer mündlichen Verhandlung vor rund einem Jahr ein Gutachten nachgefordert, das derzeit noch beim Amtssachverständigen liegt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).