Die Vorfälle an der Schule in Grieskirchen regen zum Nachdenken an: Wann sollten Lehrkräfte eingreifen? Wie lange zuschauen? „Krone“-Redakteur Markus Schütz über eine Gratwanderung.
Wir haben alle gerauft, wir haben alle mal sekkiert. Aber wir haben auch einmal eine kassiert. Das gehört zum Großwerden dazu. Und muss in der Schule nicht immer gleich sanktioniert werden.
Doch hinschauen und hinhören müssen die Lehrkräfte immer und es auch registrieren. Wenn nämlich einer immer der ist, der hinhaut und ein anderer immer jener ist, der eine kassiert, dann muss in der Schule reagiert werden. Zügig und konsequent.
Denn ein Ende wie in Grieskirchen, wo die ungehörten Opfer aus Furcht die Schule verlassen und erst dann darüber nachgedacht wird, die Täter zu entfernen, ist ein Armutszeugnis.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).