28.04.2022 14:31 |

Mangelnde Impfkampagne

Vermeidbare Krankheiten in Afrika stark gestiegen

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist in Afrika die Zahl der Ausbrüche von durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten stark angestiegen. Zwischen Jänner und März wurden in der Region knapp 17.500 Fälle von Masern registriert, ein Anstieg von 400 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr, hieß es von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Afrika am Donnerstag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Insgesamt 20 afrikanische Länder hätten demnach im ersten Quartal des Jahres Masern-Ausbrüche gemeldet. Das waren um acht Länder mehr als in den ersten drei Monaten des Jahres 2021. Ausbrüche anderer, durch Impfung vermeidbarer Krankheiten seien laut WHO ebenfalls häufiger geworden.

In 24 afrikanischen Ländern sei 2021 Polio ausgebrochen. Dies seien vier Länder mehr als im Vorjahr. Dazu meldeten 13 Länder 2021 neue Gelbfieberausbrüche, verglichen mit neun Epidemien im Jahr 2020 und drei im Jahr 2019.

Zu wenig Impfkampagnen seit Pandemiebeginn
Verantwortlich für die Anstiege sei vor allem die Beeinträchtigung von Impfkampagnen seit Beginn der Corona-Pandemie, hieß es. WHO-Regionaldirektorin Matshidiso Moeti bezeichnete den Trend als „Warnzeichen“. „Während Afrika hart daran arbeitet, Covid-19 zu besiegen, dürfen wir andere Gesundheitsbedrohungen nicht vergessen“, sagte Moeti.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).