Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze und der gleichzeitig ausbleibenden Regenfälle gilt nun für Wien ein Grillverbot. Zu groß ist die Gefahr eines möglichen Waldbrandes. Die Einhaltung des Grillverbots wird streng kontrolliert.
„Durch das Ausbleiben nachhaltiger Niederschläge sind die Wiener Wälder ausgetrocknet“, teilte die Stadt mit. Aus diesem Grund ist seit Dienstag im Wald und dessen Gefährdungsbereich das Rauchen, Hantieren mit offenem Feuer und Licht sowie jegliches Entzünden von Feuer streng untersagt.
Auch das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen und Grillzonen ist bis auf Weiteres verboten.
Grundsätzlich erlaubt bleibt das Grillen in privaten Gärten, „sofern sich diese außerhalb des Gefährdungsbereiches des Waldes befinden“, heißt es weiter. Doch auch hier ist natürlich Vorsicht geboten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.