Neue Aktion für Kinder

Für den Sommer sicheren Badespaß lernen

Niederösterreich
28.04.2022 06:11
Ertrinken ist die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Mit der österreichweit neuen Aktion „Water Adventure“ soll nun Volksschulkindern in St. Pölten eine Selbstrettungskompetenz angeeignet werden. Für einen sicheren Sprung ins kühle Nass bleibt ein Schwimmkurs dennoch unerlässlich.

Auch wenn es die derzeitigen Wetterverhältnisse nur erahnen lassen: Der Sommer nähert sich in Riesenschritten. Anfang Mai öffnen vielerorts die Freibäder. Damit einem sicheren Badespaß nichts im Wege steht, sollten jetzt die Schwimmkenntnisse vertieft werden.

Schwimmen in Naturgewässern
Seit Beginn der Corona-Pandemie hieß es diesbezüglich leider oft: Bitte warten! „Heuer konnten wir zum Glück alle Schwimmkurse wie geplant durchführen“, freut sich Doris Horvath von der Wasserrettung St. Pölten. Allein in der Landeshauptstadt fanden im heurigen Schuljahr acht solche Ausbildungen statt. Das sei gerade vor dem Sommer wichtig, weil in Naturgewässern oft andere Bedingungen als im Pool herrschen.

Bei Kinder ist Aufholbedarf durch Corona groß
Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) konnten im Jahr 2021 österreichweit 132.000 Kinder im Alter zwischen fünf und neun Jahren nicht schwimmen. „Die Defizite aus der Pandemie müssen aufgeholt werden“, bestätigt auch Horvath. Die Angebote dafür seien vorhanden, man müsse sie nur nutzen. Hier sieht die Expertin vor allem die Eltern in der Pflicht. Generell sei es wichtig, auch bei ausreichenden Schwimmkenntnissen regelmäßig zu üben. Im Mai bietet die Wasserrettung etwa für Profi-Schwimmer einen Rettungsschwimmerkurs an.

Österreichweite Vorreiter
Eine neue Aktion wurde jetzt vom KFV und dem ESV-Schwimmverein in St. Pölten ins Leben gerufen. Mithilfe des kostenlosen Selbstrettungsschwimmkurses „Water Adventure“ sollen Kinder zwischen sieben und neun Jahren lernen, wie man sich bei einem Sturz ins Wasser selbst ans Ufer rettet. Im Sommer sollen weitere Kurse starten. „Schwimmen ist die einzige Sportart, die Leben retten kann“, hält Rainer Kastner vom ESV fest.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich



Kostenlose Spiele