Salzburg-Boss
Nach drei Jahren haben die Steirer wieder Feuer gefangen: Vielerorts werden am Karsamstag Osterfeuer im großen Stil entzündet. Die Trockenheit macht es aber auch zu einer gefährlichen Nacht. Damit der Funke nicht überspringt, hier ein paar Tipps, wie Feuerwehreinsätze vermieden und Tiere geschützt werden können.
Das sollte man der Natur und der Sicherheit zuliebe unbedingt beachten:
Osterfeuer sind übrigens nur von Karsamstag, 15 Uhr, bis Ostersonntag, 3 Uhr, erlaubt. In Graz sind sie verboten, in einigen Gemeinden ist nur ein Feuer zugelassen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.