Kalk kann in fast jedem Lebensbereich zum Störfaktor werden. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Kalk schnell wieder loswerden können. Ob vom Boden oder von der Dusche.
Mit Kalk am Boden, oder Kalk bei den Wasserzugängen muss man ganz anders umgehen. Bei Kalk am Boden muss man nur darauf achten, dass Kalk nicht in den Boden reingedrückt wird. Wie zum Beispiel bei den Fliesen.
Man darf nicht vergessen, dass Kalk eine Base ist. Daher kann es bei Hautkontakt brennen und Irritationen verursachen. Es ist daher wichtig, beim Entkalken der Räume Handschuhe zu benützen. Auch in der Dusche.
Im Sanitärbereich, bei Holzböden und -möbeln hilft Essig
Weißweinessig oder ein Anti-Kalk-Reiniger helfen normalerweise. Auch Zitronensäure kann Wunder wirken. Zum Beispiel bei Kalk im Wasserkocher oder bei Ablagerungen in der Teekanne.
BioNatura Badreiniger gegen Kalk und Urinstein, bio & vegan (1 x 1l)
BioNatura Putzessig doppelt konzentriert, Essig-Reiniger, bio & vegan (1 x 1 l)
Frosch Essig Reiniger, Allzweckreiniger
HEITMANN pure reine Citronensäure
Bref Power gegen Kalk und Schmutz, Kalkreiniger, 750 ml
Essig Essenz naturvergoren 20% Säure 8x500 g Flasche
Anti-Kalk-Reiniger und Essig werden überall verwendet, außer bei Marmorböden. In diesem Fall empfehlen wir klassisches Natron. Sie können auch in Wasser verdünnten Alkohol verwenden.
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).