Herzogin Meghan (40) will ihren Mann Prinz Harry (37) zu den von ihm ins Leben gerufenen „Invictus Games“ in die Niederlande begleiten. Ein Sprecher des Paares bestätigte am Montag der britischen Nachrichtenagentur PA, die Herzogin wolle in den ersten Tagen mit vor Ort sein.
Bei der von Harry initiierten Veranstaltung, die am kommenden Wochenende in Den Haag beginnt, treten kriegsversehrte Soldaten in paralympischen Wettbewerben an. Erstmals fanden die „Invictus Games“ 2014 in London statt, wegen der Pandemie musste das Turnier mehrfach verschoben werden. Für den Queen-Enkel, der selbst in Afghanistan diente, gilt der Wettbewerb auch nach seinem Abschied aus dem britischen Königshaus als Herzensangelegenheit.
Erste Europareise für Meghan seit „Megxit“
Für die Royal Family wird diese Ankündigung wohl ein Affront sein. Immerhin entschied sich Prinz Harry mit seiner Ehefrau aus angeblichen Sicherheitsbedenken dagegen, nach London zu kommen, um am Gedenkgottesdienst für seinen im Vorjahr verstorbenen Großvater Prinz Philip teilzunehmen.
Bei seinen zwei bisherigen Besuchen in der alten Heimat im vergangenen Jahr war Harry zudem ohne Ehefrau Meghan und die beiden Kinder Archie (2) und Lilibet (zehn Monate) angereist. Der Nachrichtenagentur PA zufolge sollen die Kinder von Harry und Meghan aber auch diesmal nicht dabei sein.
Ob das Paar bei der Europa-Reise auch einen Stopp in Großbritannien einlegt, ist noch unbekannt. Der Großteil der Royal Family ist der kleinen Lilibet bisher noch nicht begegnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).