10.04.2022 16:30 |

Am Birgkar

Lawinenabgang am Hochkönig: Drei Personen verletzt

Bei einem Lawinenabgang im Birgkar auf der Südseite des Hochkönigs (2941 Meter) sind am Sonntag fünf Skitourengeher teilweise verschüttet worden. Die Einheimischen im Alter von 50 bis 67 Jahren befanden sich bei ungünstigen Licht- und Wetterverhältnissen gerade im Aufstieg, als sich gegen 10.30 Uhr von alleine eine Gleitschneelawine im Gelände oberhalb löste und die Alpinisten auf rund 1800 Metern Seehöhe erfasste. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Verletzten wurden mit zwei Rettungshubschraubern ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Am Sonntag herrschte im Unfallgebiet Lawinenwarnstufe 2 („mäßig“). Der Lagebericht warnte angesichts des frischen Triebschnees aber ausdrücklich vor Gleit- und Lockerschneelawinen aus dem felsdurchsetzten Steilgelände - was auf das Birgkar zutrifft.

Herausfordernder Einsatz
Wie Maria Riedler von der Bergrettung sagte, sei die Situation vor Ort zunächst unklar gewesen. Die Verschütteten seien Teil mehrerer Gruppen gewesen. Ein Tourengeher, der in der Lawine seine Ski verloren hatte und zu Fuß ins Tal abstieg, galt zudem zunächst als vermisst. Außerdem habe der Einsatz die Piloten der zwei Rettungshubschrauber vor große Herausforderungen gestellt.

So konnten die Helikopter wegen Nebels und Winds nicht ganz zur Unfallstelle vordringen und auch die Bergretter bei äußerst gefährlichen Verhältnissen nur in der Nähe absetzen. Die Bergung aus der Luft gelang dann in einem Wetterfenster.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg