Großer Jubel bei der SPG Altach/Vorderland! Nach einem 4:1-Auswärtssieg beim FC Bergheim steht das Team von Coach Bernhard Summer im Halbfinale des ÖFB-Cups. Ein Kunststück, das bislang erst einmal - in der Saison 2016/17 - gelungen ist. Dabei sah es in Salzburg zuerst gar nicht nach einem Erfolg der Ländle-Kickerinnen aus.
Mit dem letztendlich klaren 4:1-Auswärtssieg in Bergheim sind die Damen der SPG Altach/Vorderland ins Halbfinale des ÖFB-Cups eingezogen - und das hochverdient. Angefangen hatte die Partie für das Team von Coach Bernhard Summer jedoch denkbar schlecht. Starker Schneefall sorgte für tiefen Boden, schon in Minute eins nutzten die Bergheimerinnen einen Ausrutscher der Gäste-Defensive und stellten auf 1:0. Nur wenig später zog sich Abwehrchefin Verena Müller eine Oberschenkelzerrung zu und musste ausgewechselt werden. „Danach sind wir aber immer besser ins Spiel gekommen“, sagt Summer, „vor allem sind wir nicht eingeknickt, die Mädels haben gekämpft und waren geduldig.“
Das wurde in der 54. Minute belohnt, Linda Natter traf zum Ausgleich - per Halbvolleyschuss aus der Drehung, ein Traumtor. „Das war der Knackpunkt der Partie, danach wurden wir immer stärker“, so Summer. Julia Kofler brachte die Spielgemeinschaft wenig später in Führung, das 3:1 fiel durch ein Eigentor - drei Treffer für die Rheindörflerinnen in nur acht Minuten. Den Schlusspunkt setzte Eileen Campbell in der letzten Spielminute mit einem sehenswerten Distanzschuss, 4:1-Endstand. „Aufgrund der Qualität in unserem Spiel war der Sieg verdient, auch in dieser Höhe“, freute sich Coach Summer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).