Kevin Radi ist seit Dienstagabend auch offiziell neuer Präsident von Fußball-Zweitligist FC Wacker Innsbruck. Der 33-jährige Innsbrucker wurde auf der ordentlichen Generalversammlung des ehemaligen Bundesligisten mit 97,85 Prozent der Stimmen von den Mitgliedern in das Amt gewählt.
Man kann bzw. muss es so ausdrücken: Die ordentliche Generalversammlung (bei der auch das Geschäftsjahr 2019/20 durch die coronabedingte Absage 2021 abgesegnet werden musste) war nur mehr ein reiner Formalakt. Denn bereits vor der Online-Abstimmung stand fest, dass der neue designierte Vorstand das schwarz-grüne Zepter übernehmen wird!
Es ist unser Ziel, Strukturen aufzubauen, die es dem Verein ermöglichen, nachhaltig zu arbeiten.
Kevin Radi
Angeführt von Kevin Radi sollen auch Thomas Kerle (zudem Vize-Präsident) und Niklas Sattler den Innsbrucker Klub wieder flott machen. „Es ist unser Ziel, Strukturen aufzubauen, die es dem Verein ermöglichen, nachhaltig zu arbeiten“, geht der junge Präsident mit viel Ehrgeiz an die neue Sache. „Es ist mir eine Ehre.“
Noch einige Baustellen
Dabei hat der 33-Jährige unter anderem noch die „Baustellen“ Matthias Siems und Michail Ponomarew zu bearbeiten – bei beiden sieht sich Schwarz-Grün aber vertraglich absolut im Recht. Einer möglichen Klage des Russen steht der Traditionsklub gelassen gegenüber – zumal Ponomarew die Zahlungen nicht wie vereinbart (Zeitpunkt und Höhe) geleistet haben soll.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).