Mitarbeiter verlegt
Österreichs Botschaft in Kiew weiterhin geöffnet
Obwohl russische Truppen immer weiter in die ukrainische Hauptstadt Kiew eindringen, ist Österreichs Botschaft bislang nicht geschlossen worden. Jedoch wurde bereits ein Großteil der Mitarbeiter in den Westen des Landes verlegt, wie eine Sprecherin des Außenministeriums am Freitagabend erklärte.
„Ein Bereitschaftsteam der österreichischen Botschaft ist weiterhin rund um die Uhr in Kiew tätig und unterstützt Österreicher vor Ort bestmöglich“, hieß es. Spanien und Tschechien haben Botschafter und Botschaftspersonal aus der Ukraine ins Ausland evakuiert.
Spanien und Tschechien zogen ab
Die spanische Regierung hat ihre Botschafterin Silvia Cortés abzogen, zusammen mit rund einhundert weiteren spanischen Bürgern würde sie in einem Fahrzeugkonvoi nach Polen gebracht, sagte Außenminister José Manuel Albares am Freitag in Interviews mit spanischen Medien. Damit sei auch das letzte spanische Botschaftspersonal abgezogen worden. Der Konvoi werde von mehreren Beamten der Spezialeinheit GEO der spanischen Polizei begleitet und beschützt, betonte er.
Nachdem Tschechien bereits die Botschaft in Kiew geschlossen wurde, wurde am Freitag auch das Konsulat im westukrainischen Lwiw (Lemberg) dichtgemacht. Alle Mitarbeiter der Botschaft in Kiew und des Konsulats in Lwiw seien erfolgreich evakuiert worden und auf dem Weg nach Prag, zitierte Reuters am Freitagabend den tschechischen Außenminister Jan Lipavský.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).