Im Rahmen einer Lagebesprechung verkünden Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesvize Stephan Pernkopf am heutigen Donnerstag, was „Krone“-Leser seit anderthalb Wochen wissen: Der Omikron-Subtyp BA.2 ist auf dem Vormarsch, die von vielen Experten befürchtete „Welle in der Welle“ längst Realität. Mehr als die Hälfte aller Ansteckungen im Land gehen bereits auf die noch infektiösere und wohl auch noch gefährlichere Omikron-Untervariante zurück.
Entlastung frühestens im März
„Auch deshalb wird uns die aktuelle Infektionswelle wohl doch noch länger beschäftigen als ursprünglich gedacht“, wissen Experten. Erst Mitte März werden die Belegungen in den Spitälern zurückgehen – wenn überhaupt. Dass schon Anfang März die meisten Maßnahmen gelockert werden sollen oder sogar ganz wegfallen, wird die Lage laut Experten nicht unbedingt verbessern. „Wir sind mitten in der Welle. Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, weiß man im Sanitätsstab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).