Unser Schneeschuh-Wandertipp der Woche: Imposante Felswände, malerisches Ambiente auf der Sonnschienalm und eine im Winter geöffnete Alpenvereinshütte - so schön ist Schneeschuhwandern im Hochschwabgebiet.
Wer gerne das Hochschwabgebiet im Winter mit den verschneiten Karsthochflächen erleben will, sollte die Sonnschienalm über die Russenstraße erwandern. Diese in Serpentinen angelegte Straße unterhalb der Stallmauer wurde von russischen Gefangenen im ersten Weltkrieg erbaut. Grundsätzlich wird die Straße im Winter vom Hüttenwirt der Sonnschienalm präpariert, doch ist dies momentan nicht der Fall, sodass auch steilere Hänge zu queren sind. Der Hüttenwirt der Sonnschienalm gibt gerne Auskunft über die aktuelle Situation der Russenstraße, vor allem die Schlüsselstelle „Lawinengang“ betreffend.
Die Parkplatzgebühr ist bereits 5 km vor dem Ausgangspunkt beim Parkplatz Grüner See zu bezahlen. Wir starten mit der Wanderung beim Parkplatz Jassing (903 m) und folgen dem Wanderweg 836, der uns ein kleines Stück bergab und dann gleich zur Russenstraße führt. Wir wandern gemütlich im Wald bergauf, bis wir einen Graben queren und gleich darauf den Einstieg in den Sommerweg sehen. Wir folgen weiterhin der Straße, die unterhalb der Stallmauer führt und teils imposante Ausblicke auf die Felswände freigibt. Je höher wir kommen, desto serpentinenreicher wird der Aufstieg.
Nach dem Wald wartet das Ziel
Auf der Seehöhe von ca. 1300 Metern queren wir die Hänge beim „Lawinengang“ und erreichen kurz darauf das Sonnschientörl (1374 m). Der Wald wird zunehmend lichter und die Straße führt oberhalb des Senkbodens auf die Hochfläche der Sonnschienalm und zu unserem Ziel, der Sonnschienhütte (1523 m). Der Abstieg kann bei guter Sicht über die Skiroute Sandriedl abgekürzt werden, ansonsten folgen wir der Aufstiegsroute.
Die genaue Route finden Sie hier.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).