Wie berichtet, sind am Sonntag mehrere Hallen des Sägewerks Stora Enso in Bad St. Leonhard in Flammen aufgegangen. 170 Feuerwehrmänner aus Kärnten und der Steiermark standen im Einsatz. Erst am späten Sonntagnachmittag konnte „Brand aus“ gegeben werden. Trotzdem läuft die Produktion schon wieder.
Der Großeinsatz gestaltete sich schwierig. „Es mussten sogar Bagger anrücken, um Dachbleche und Wände zu entfernen, damit wir zu den Brandherden durchkamen“, schildert Alex Steinkellner, Abschnittskommandant des Oberen Lavanttals, der am späten Sonntagnachmittag „Brand aus“ geben konnte.
Produktion läuft seit Montag in der Früh wieder
Laut Christian Scharf, dem Unit Manager des Sägewerks, läuft die Produktion seit Montag in der Früh bereits wieder: „Wir konnten alle Produktionsstätten wieder in Betrieb nehmen und kümmern uns bereits wieder um aktuelle Aufträge. Am wichtigsten ist, dass bei dem Brand niemand verletzt wurde. Danke an alle Einsatzkräfte!“
Brandermittlung läuft
Völlig unklar ist vorerst, warum es zu dem Brand gekommen ist. Heute, Montag, läuft die Brandursachenermittlung bereits auf Hochtouren. Die Höhe des entstandenen Schadens ist ebenfalls Teil der Ermittlungen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).