Jener Mann, der am Mittwoch in Feldbach mit einem Messer auf seine Frau und seine beiden Kinder losgegangen war, hat nun der Polizei auch gestanden, dass er tags davor in das Wohnhaus eines 95-Jährigen eingebrochen, Geld gestohlen und den Mann dabei verletzt hatte.
Am Mittwoch wurde in Feldbach ein 40-Jähriger von der Polizei festgenommen, nachdem er mit einem Messer auf seine Frau und seine beiden Kinder (9 und 11 Jahre) losgegangen war und sie mit dem Umbringen bedroht hatte. Im Zuge der Ermittlungen stellten die Beamten der Polizeiinspektion Feldbach fest, dass der Mann große Ähnlichkeiten mit der Täterbeschreibung in einem anderen Fall hatte.
Am Dienstag nämlich war ebenfalls in Feldbach ein 95-Jähriger in seinem Wohnhaus brutal überfallen worden. Es wurde ihm Geld gestohlen und er wurde verletzt. Doch er konnte den Täter zumindest den Beamten beschreiben - ihre Fahdung blieb am Tattag noch erfolglos, doch tags darauf erkannten sie sofort die Parallelen.
Der Verdächtige ist geständig
Aufgrund der akribisch geführten Tatortarbeit und den weiteren Erhebungen konnten die Beamten den 40-Jährigen bei der Vernehmung zu einem Geständnis bewegen, das Haus des 95-Jährigen betreten und Bargeld gestohlen zu haben. Er leugnete jedoch, dem 95-Jährigen die Geldtasche entrissen und ihn niedergestoßen zu haben. Nach Abschluss der Erhebungen wird der Tatverdächtige in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).