In Österreichs Olympia-Team der Skispringerinnen hat es am Mittwoch zwei weitere corona-bedingte Ausfälle gegeben. Nach dem Out der Titelfavoritin Sara Marita Kramer am Vortag ist zunächst Jacqueline Seifriedsberger aus diesem Grund ausgefallen. Jetzt wurde bekannt, dass auch Cheftrainer Harald Rodlauer als Corona-Kontaktperson passen muss. Ein Nachreisen macht keinen Sinn, denn die Olympia-Konkurrenzen mit Beteiligung der Skispringerinnen gehen schon am Montag zu Ende.
Rodlauer hatte beim Weltcup zuletzt in Willingen Kontakt mit seinen Athletinnen, aber auch mit einer am Abflugtag ebenfalls positiv getesteten Betreuerin. „Wir wollen und können in der aktuellen Situation kein weiteres Risiko eingehen“, sagte Mario Stecher, Sportlicher Leiter für Sprunglauf und Kombination im ÖSV. „Gleiches gilt auch für Chiara Kreuzer“. Sie sei von Willingen mit Seifriedsberger und der Betreuerin mit dem Bus heimgefahren und sei deshalb nicht nachnominiert worden.
Die Aufgaben des Steirers Rodlauer bei den Spielen wird Co-Trainer Thomas Diethart übernehmen, der frühere Vierschanzentournee-Sieger aus Niederösterreich hatte seine Co-Funktion erst im Dezember übernommen.
Zudem soll es laut ÖOC-Aussendung bei den Winterspielen eine enge Zusammenarbeit zwischen den Trainern und Betreuern des Frauen- und Männer-Teams geben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).