Erstmals seit 1956!

Leerer Stausee lässt Blick auf versunkenes Tal zu

Viral
17.01.2022 12:09

Erstmals seit dem Bau eines 220 Meter Staudamms anno 1956 ist der Lago di Vogorno, ein zur Stromerzeugung genutzter Stausee im Schweizer Kanton Tessin, leer. Und gibt dadurch den Blick auf seit der Flutung verschollene, einst auf Terrassen angelegte Weingärten, auf Straßen und auch eine Brücke frei.

Der Staudamm am Ende des Verzascatal ist die vierthöchste Staumauer in der Schweiz. Grund für die praktisch vollständige Entleerung der Talsperre sind Sanierungsmaßnahmen. Während der Sanierungsarbeiten an dem Damm ist derzeit ein Blick auf die versunkene Landschaft möglich (Video oben). Sogar eine alte Steinbrücke ist sichtbar.

Wenn im Frühjahr die Schneeschmelze beginnt und es wieder regnet, wird sich der Stausee langsam wieder füllen und die Wassermassen die Tallandschaft erneut unter sich begraben.

Die 220 Meter hohe Staumauer wurde übrigens weltbekannt, als sich 1995 Pierce Brosnan im James-Bond-Film „GoldenEye“ an einem Bungee-Seil in die Tiefe stürzte. Noch heute ist es die höchste Bungee-Jumping-Anlage in Europa.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt