Betrüger schlugen zu

Falsches Vertrauen: 13.500 Euro sind weg

Und schon wieder schlugen Telefonbetrüger zu. Dieses Mal erwischte es eine Eferdingerin, die jetzt 13.500 Euro ärmer ist.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Risiko für die Gauner, erwischt zu werden, ist minimal, die Beute dafür meist hoch. Kein Wunder, dass Online-Betrügereien stark zunehmen: Eine Täterin rief vergangene Woche mehrmals eine 57-jährige Kroatin aus Eferding an und überzeugte diese zur Installation der Fernwartungssoftware AnyDesk auf ihrem PC.

„Bearbeitungsgebühr“
Dadurch bekam die Täterin Zugriff auf den fremden Computer und konnte so ihr Opfer am 7. Jänner zur Überweisung einer Bearbeitungsgebühr in vierstelliger Euro-Höhe auf ein deutsches Konto veranlassen. Insgesamt kam es zu drei Überweisungen, weil man der Frau vorgaukelte, dass es immer wieder nicht funktioniert habe. Der Kroatin entstand ein Gesamtschaden von 13.500 Euro.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).