Seit dem 1. Dezember ist Ulrich Kogler neuer Hausherr in der majestätischen Wallfahrtskirche von Maria Rain. Der gebürtige Steirer ist vor allem für seine Tätigkeit als Bauherr für die katholische Kirche im Rosental bekannt. In seiner neuen Gemeinde plant der 33-Jährige bereits ein weiteres Projekt.
Pünktlich zum Marienhochfest am 8. Dezember wurde in der Maria Rainer Wallfahrtskirche die Amtseinführung von Ulrich Kogler als Pfarrer gefeiert. Der 33-Jährige ist einer der jüngsten Pfarrer in Kärnten. „Nach meiner Zeit im steirischen Priesterseminar kam ich 2016 nach Kärnten und wurde Pastoralpraktikant in Ferlach“, erklärt Kogler. In der Büchsenmacherstadt machte sich der Obersteirer als Bauherr einen Namen. „Ich war für die Fassadenrenovierung der Ferlacher Stadtpfarrkirche zuständig und habe das Beleuchtungskonzept mitentwickelt.“
Haus der Begegnung wird gebaut
Nun wartet für den Geistlichen in seiner neuen Pfarre bereits die nächste Baustelle. „Die Planungen für ein Haus der Begegnung laufen auf Hochtouren“, verrät Kogler. Entstehen soll das Projekt in der Nähe des Pfarrhofes: „In Kürze nimmt der Architekt seine Arbeit auf.“ Miteinfließen soll auch die besondere Lage von Maria Rain. „Wir haben einen herrlichen Ausblick auf das Rosental und die Karawanken. Dieser soll sich auch im neuen Haus der Begegnung widerspiegeln.“
Über die Baukosten hält sich der Pfarrer noch bedeckt. Aber er verrät: „Baubeginn soll noch in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Mit dem Haus soll ein Platz für alle geschaffen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).