H&M hat sich erneut mit Danone AQUA für das bottle2fashion-Projekt zusammengetan, bei dem Plastikflaschenabfälle von den Inseln Indonesiens in recycelten Polyester umgewandelt werden und als Rohstoff für Mode dienen. Durch die Nutzung recycelter Alternativen will H&M natürliche Ressourcen schonen und das Ziel erreichen, bis 2030 ausschließlich nachhaltig gewonnene oder recycelte Materialien zu nutzen.
Der gesamte in der Kidskollektion verwendete Polyester ist recycelt und stammt von 663.869 PET-Flaschen, die im Rahmen des bottle2fashion-Projekts gesammelt wurden, welches die Initiative der indonesischen Regierung gegen die Meeresverschmutzung unterstützt und gleichzeitig einen Beitrag zu ihren Zielen für eine nachhaltige Entwicklung leistet.
Praktische Mode-Pieces
Die PET-Flaschen werden auf den Inseln Indonesiens gesammelt, sortiert und gereinigt, bevor sie zu Flocken geschreddert werden, aus denen recycelte Polyesterfasern hergestellt werden.
Gemeinsam mit anderen Materialien aus nachhaltigeren Quellen, wie beispielsweise recycelter Baumwolle, entstanden dadurch praktische Mode-Pieces für Kinder mit einer Vielzahl an Prints und kräftigen Farben: Moderne, kuschelige und geräumige Kapuzenpullis, Hosen, Jogginghosen, T-Shirts, langärmelige Oberteile und Socken bilden die Kidswear-Kollektion für 9- bis 14-Jährige und umfassen sportlich inspirierte Details, Ombre-, Colour-Blocking-, Marmor- und Tie-Dye-Prints.
„Wir spielen eine große Rolle und wollen den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Modezukunft anführen. Wir können und müssen Kooperationen solcher Art eingehen, um den für unsere Branche so wichtigen Wandel zu beschleunigen -- gemeinsam mit anderen Marken, unseren Lieferanten und unseren Kund*innen. Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir mit Partner*innen zusammenarbeiten, um neue Industriestandards zu setzen und innovative Lösungen zu ermöglichen. Es ist so inspirierend, wie Nachhaltigkeitsthemen Türen öffnen und Menschen motivieren können, zusammenzuarbeiten und auf sehr unkonventionelle Weise kreativ zu sein“, sagt Karin Brinck, Sustainability Manager bei H&M Kidswear.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).