Am Heiligen Abend ist die geschmückte Tanne in den eigenen vier Wänden nicht wegzudenken. Ohne Nadeln kommt der Baum von Simon Leckner aus Linz aus: eine 3D-Figur aus Papier - gefaltet, geklebt und dekorativ.
Einer in Grün, ein anderer in Braun - aus Papier gebastelte Hirsche hängen an der Wand des Arbeitszimmers, in dem Simon Leckner derzeit an einer neuen Figur tüftelt. „Ein Wildschwein soll’s werden“, verrät der 30-Jährige, der bei seiner Ausbildung zum Volksschullehrer den Grundstein für die Selbstständigkeit legte, als er mit Kindern ein 3D-Herz samt Bilderrahmen aus Papier zusammenbaute.
Mittlerweile bietet der Wahl-Linzer unter der Marke „Simons Papercraft“ bereits Bastelbögen für mehr als 40 Figuren an. In einem Kuvert findet der Käufer dann nicht nur die Anleitung für das Zusammenbauen der 3D-Papierskulptur, sondern auch das mit Markierungen bedruckte, farblich abgestimmte Papier.
Kostenlose Anleitung für „Krone“-Leser
Wer’s weihnachtlich mag, greift zum Schneemann oder Christbaum. „Für Einsteiger gibt’s eine Tanne“, sagt Leckner, der diesen Baum den „Krone“-Lesern zur Verfügung stellt.
Bis inklusive Sonntag, 19. Dezember, ist der Download des Do-it-yourself-Sets nämlich kostenlos. Einfach die Internetseite www.simonspapercraft.at aufrufen, „Baum“ auswählen, in den Warenkorb legen und herunterladen. Der Papercraft-Spezialist empfiehlt einen Ausdruck auf 160 Gramm starkem Papier, damit die Bauteile stabil genug sind.
Was die Bastler sonst noch brauchen? Schere, Lineal, Stricknadel und einen Flüssigkleber. Eine Stricknadel? „Lineal und Nadel braucht man, um die Linien anzuritzen. So erhält man ein besseres Ergebnis beim Falten“, sagt Leckner, der das Anritzen selbst meist mit einem Bastelskalpell erledigt.
Produkte gibt’s online unter simonspapercraft.at oder in Linz beim ’s Fachl und bei Unpackbar - füll’ dich gut!. Zusatz-Aktion bis zum 19. Dezember: Wer online bestellt, erhält 10 % Rabatt mit dem Code Simonsweihnacht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).