Wie immer explodiert die Gerüchteküche bei Rapid schnell: Schalke, Berlin - Ercan Kara ist in Deutschland begehrt! Geld gibt es nur jetzt. Coach Ferdinand Feldhofer will „Überzeugungsarbeit leisten“.
„Ich würde gerne den ganzen Kader halten, bin vom ihm überzeugt, aber es ist kein Wunschkonzert.“ 15 auslaufende Verträge bringen Ferdinand Feldhofer (noch) nicht aus der Fassung. Bei Rapid hat er mit Zoki Barisic dafür einen Sportdirektor. Der neue Trainer muss sich nur an die schnell explodierende Gerüchteküche gewöhnen.
So soll Ercan Kara bei Schalke auf dem Zettel stehen. Sein Manager, der natürlich mehrere Spieler vertritt, postete indes ein Foto von Herthas Geschäftsstelle in Berlin. Und schon geht es rund. Rapids Topscorer kann im Sommer ablösefrei gehen, lehnt(e) alle Verlängerungsangebote von Rapid ab. Obwohl sich Barisic „bis zur Decke streckte“.
Grün-Weiß ist da nur noch Passagier. Auch wenn man versucht, das Steuer in die Hand zu nehmen. Feldhofer will „Überzeugungsarbeit leisten“, sagt aber: „Reisende soll man nicht aufhalten. Veränderungen müssen nicht negativ sein.“
Nicht zu ersetzen
Nur hat Rapid mit Fountas das gleiche Problem. Keinen der Stürmer kann man aus den eigenen Reihen ersetzen. Auch möglich, dass sich Kara, Fountas und Co. schon jetzt mit einem Klub einigen, erst im Sommer ablösefrei gehen. Das kostet bzw. bringt den Klubs keinen Cent. Nur zerreißt sich dann jeder im Frühjahr? So hat sich Rapid ja auch Robert Ljubicic (St. Pölten) und Grüll (Ried) geangelt.
Feldhofer will diese Probleme aus Lafnitz und Wolfsberg kennen: „Ich weiß damit umzugehen.“ Aber Rapid ist anders. Gleich bleibt nur die Transferperiode - von 8. Jänner bis 7. Februar.
Diese Verträge laufen bei Rapid im Sommer 2022 aus: Kara, Fountas, Stojkovic, Ullmann, Greiml, Strebinger, Schick, Hofmann, Arase, Grahovac, Dibon, Veilmirovic, Moormann, Schobesberger, Unger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).