Geliebäugelt hatte Interimscoach Klaus Stocker schon damit, auch im Frühjahr als Cheftrainer des FC Dornbirn in die Saison zu gehen. Doch der 54-Jährige musste letztendlich realistisch bleiben.
„Ich habe gut überlegt, es wäre für mich eine Auszeichnung gewesen. Aber es geht nicht - den zusätzlichen Aufwand kann ich mit meinem Job auf Dauer einfach nicht vereinbaren. Trainings und Spiele vielleicht schon, aber nicht die Nebengeräusche.“ Heißt: Stocker wird im Frühjahr fix wieder als Co fungieren. „So kann ich dem Verein am besten helfen“, ist er sich sicher.
Trainersuche
Damit ist die „angestrebteste“ Lösung der Dornbirner endgültig vom Tisch, ein neuer Trainer wird kommen. In engeren Gesprächen sind noch zwei Kandidaten. Einer aus Vorarlberg, einer aus Niederösterreich. Eine Entscheidung soll aber bald gefällt werden. Stocker und sein Team haben währenddessen schon vorgearbeitet. „Der Trainingsplan fürs Frühjahr steht. Jetzt warten wir auf den neuen Coach und genießen die Pause - dann sind wir bereit.“
Dann fix nicht mehr dabei: Felix Gurschler. Nach 18 Jahren bei den Rothosen verlässt der 23-Jährige den Verein in Richtung FC Rotenberg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).