03.12.2021 18:50 |

Auf Erdäpfelacker

Verlorener Ehering nach 50 Jahren wiederentdeckt

Dank der ehrgeizigen Suche eines Bekannten ist eine schottische Seniorin 50 Jahre nach dem Verlust ihres Eherings auf einem Erdäpfelfeld wieder mit dem kostbaren Stück vereint worden. „Ich habe drei Tage lang gesucht und 90 Löcher gegraben“, sagte der ebenso wie die Seniorin auf der schottischen Insel Benbecula lebende Hobby-Schatzsucher Donald MacPhee dem „Guardian“. Er hatte bei einem Nachbarschaftsplausch von dem verlorenen Ring erfahren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit seinem Metalldetektor zog MacPhee los und entdeckte allerlei Überreste von Getränkedosen und anderen Müll, da die Wiese heute ein beliebter Treffpunkt fürs abendliche Bier geworden ist. „Am dritten Tag habe ich dann den Ring gefunden“, sagte der Schotte. „Ich war total verblüfft. Ich hatte 5000 Quadratmeter abgesucht und die Chancen standen 1:100.000. Es war definitiv mein bester Fund.“

„Dachte, ich würde ihn nie wieder sehen“
Die 86-jährige Peggy MacSween hatte die Hoffnung auf den Fund längst aufgegeben. Ihr vor einigen Jahren gestorbener Mann John, den sie 1958 geheiratete, hatte ihr auf einer Reise bereits einen anderen Ring als Ersatz geschenkt. „Ich konnte es gar nicht glauben, aber auf einmal war er da“, sagte sie über den wiederentdeckten Ehering. „Ich dachte, ich würde ihn nie wieder sehen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).