24.09.2021 20:00 |

Klima-Demo

„Fridays for Future“: 1500 Salzburger protestieren

Lauter Protest statt Kirtag! Am Rupertitag gingen viele Salzburger Klimaaktivisten auf die Straßen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein lautstarkes Zeichen für mehr Klimaschutz! So bezeichnet Anika Dafert, Mitgründerin von Fridays for Future in Salzburg, die Protestaktion in der Mozartstadt. Zwischen 3000 und 4000 gingen laut ihren Angaben am Freitag auf die Straße und taten ihren Unmut über den weltweiten Umgang mit der Klimakrise kund. Die Polizei spricht auf „Krone“-Anfrage von lediglich rund 1500 Teilnehmern.

Wie auch immer: „Der Zuspruch hat all unsere Erwartungen gesprengt“, sagt Dafert. Die Unsicherheit war bei den Organisatoren groß, dass die immer noch angespannt Corona-Situation viele Salzburger von einer Teilnahme abschrecken würde. Sicherlich kein Nachteil: Die Schüler hatten am Rupertitag unterrichtsfrei. Die Klimaaktivisten starteten ihren Protestzug beim Hauptbahnhof, zogen von dort zum Max-Reinhardt-Platz weiter. Die Abschlusskundgebung stieg direkt vor dem Großen Festspielhaus.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?