Triathletin Linda Hehenwarter startete zum ersten Mal auf der olympischen Distanz und holte sich gleich den Sieg. Die 20-jährige Pucherin gewann beim TriZell in Zell am See. Bei den Herren war Daniel Niederreiter am schnellsten.
Gleich bei der Premiere auf der olympischen Distanz eilte Triathlon-Talent Linda Hehenwarter zum Sieg. Die Tennengauerin siegte beim TriZell in Zell am See mit zwei Minuten und 40 Sekunden Vorsprung auf die Liechtensteinerin Nina Göldi. Auf Rang drei platzierte sich Hehenwarters Tri-Team-Hallein-Kollegin Pia Pfeiffer.
„Es ist voll cool. Ich würde sagen, es war eine sehr gute Leistung. Für mich persönlich ist dieser Sieg viel wert“, jubelte Hehenwarter. Die 20-Jährige fühlte sich gut in Form, denn eigentlich wäre ja ein Start in Marokko geplant gewesen. „Ich bin extrem fit, kann auch auf längere Distanzen pushen“, sagt die Pucherin. Doch am Ende war sie ordentlich am Limit. „Auf den letzten zwei Kilometern beim Laufen habe ich meine Füße nicht mehr gespürt“, lachte sie. Was sie sich nach diesem Erfolg gönnt? „Ich glaube, ich werde einfach viel schlafen. Ich bin um vier Uhr aufgestanden und richtig erschöpft.“
Ob sie im Herbst bei weiteren Rennen über die olympische Distanz startet, steht noch nicht fest. Das hängt auch vom Kalender ab. Indes fix: In zwei Wochen greift Hehenwarter beim Trumer Triathlon über die Sprintdistanz an.
Zwei Salzburger verpassten Stockerl
Den Herrensieg beim TriZell schnappte sich Daniel Niederreiter (Tri Unlimited) vor dem deutschen Duo Lukas Hufnagel und Markus Liebelt. Nicolas Kaufmann (Tri Team Hallein) verpasste das Stockerl als Vierter um rund vier Sekunden. Jürgen Tschernutter (TRI Mittersill) wurde Fünfter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.