Trotz Corona: Am Kreischberg wird 40-Millionen-Euro-Bahn gebaut. Anders in der steirischen Ski-Hauptstadt Schladming: Die Planai macht bei Großvorhaben Pause und setzt auf Nachhaltigkeit.
Trotz anhaltender Pandemie, trotz des wirtschaftlich desaströsen vergangenen Winters: Am Kreischberg entsteht derzeit um 40 Millionen Euro eine neue 10er-Gondelbahn. „Es ist ja eine langfristige Entscheidung“, sagt Geschäftsführer Karl Fussi. Die Bauarbeiten sind „exakt im Plan“, das Seil ist schon aufgezogen, die ersten Gondeln sind geliefert. „Für Mitte November ist die behördliche Abnahme geplant. Am 4. Dezember wollen wir in die Saison starten“, ist Fussi optimistisch.
Damit entfällt der Löwenanteil der steirischen Ski-Investitionen heuer auf den Kreischberg. Der Rest sind Infrastrukturverbesserungen, darunter Schneekanonen und breitere Pisten.
Neue Seilbahn am Loser geplant
2022 soll es wieder eine neue Gondel in der Steiermark geben und zwar am Loser. „Wenn die Genehmigungen vorliegen, starten wir nach Saisonschluss zu Ostern“, so Geschäftsführer Rudolf Huber.
Keine Neubauten stehen derzeit auf der Schladminger Planai an. Laut Chef Georg Bliem werden jetzt vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Energiemanagement im Fokus stehen. Sollte der Winter gut laufen, wird man aber auch wieder bei Seilbahnen „aktiv“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).