Einen Großeinsatz der Polizei hat ein unbekannter Räuber Sonntagnachmittag beim Arneitz Village in Faak am See ausgelöst: Der Täter hatte einen Urlauber (38) aus Deutschland ins Gesicht geschlagen und ihm einen vierstelligen Geldbetrag geklaut. Die Beamten fahndeten nach dem Täter, konnten ihn jedoch nicht finden...
Wilde Szenen spielten sich Sonntagnachmittag wegen eines versuchten Raubüberfalles beim GTI-Hotspot Arneitz in Faak am See ab: Nachdem er ihm einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und ihm einen vierstelligen Geldbetrag abgenommen hatte, flüchtete ein unbekannter Räuber in Richtung eines nahen Waldes. „Das Opfer - ein 38 Jahre alter Mann aus Deutschland - verfolgte seinen Täter sofort und konnte ihn nach rund 100 Metern auch stellen!“, erzählt eine Polizistin im Gespräch mit der „Kärntner Krone“.
Fahndung verlief negativ
Dem Deutschen gelang es, sein Geld wieder an sich zu nehmen. „Vor lauter Aufregung begab sich der Mann danach aber zu seinem Auto zurück. Erst dann rief er um Hilfe und alarmierte die Polizei“, so die Ermittlerin weiter. Zwar wurde sofort eine Fahndung mit Hubschrauber, Hundestaffeln und mehreren Streifen gestartet, von dem Täter fehlte allerdings jede Spur.
Bei dem Täter handelt sich um einen Mann im Alter von 25 bis 30 Jahren. Er dürfte etwa 1,80 Meter groß sein. Er trug blaue Jeans, einen blauen Kapuzensweater sowie graue Schuhe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).