„Krone“-Podcast

Pflege im Fokus: Wo Mitgefühl auf Expertise trifft

Kärnten
14.05.2025 21:00

Informativ und mitreißend: Die „Tage der Pflege- und Gesundheitsberufe“ zeigten mit Fachvorträgen und Beratungsstellen, wie viel Herz und Können in diesem Beruf steckt. 

Ich bin ja nicht selbst dabei, es sind nur Geschichten meiner Frau, die mich auch belasten. In der Pflege kommt man ständig mit gesellschaftlichen Extremfällen in Berührung“, beschreibt Markus Neuwirth die Situation, mit der er tagtäglich konfrontiert ist.

Seine Frau Brigitte ist seit 25 Jahren als diplomierte Krankenschwester tätig und gemeinsam besuchten sie Dienstag die „Tage der Pflege und Gesundheitsberufe“, welche an zwei Tagen viele Besucher in die Klagenfurter Messehalle 5 lockten.

„Ich habe derzeit mit chronisch kranken Patienten zu tun – es ist eine Herausforderung, aber auch eine sehr schöne Aufgabe“, Lisa Schoffenegger-Pack, Krankenschwester aus Klagenfurt 
„Ich habe derzeit mit chronisch kranken Patienten zu tun – es ist eine Herausforderung, aber auch eine sehr schöne Aufgabe“, Lisa Schoffenegger-Pack, Krankenschwester aus Klagenfurt (Bild: Christian Krall)
„Es gibt noch viele dankbare Patienten, die zu schätzen wissen, dass man am Bett arbeitet, jedoch sehen, was organisatorisch falsch läuft“, Brigitte Neuwirth, Krankenschwetser aus Klagenfurt 
„Es gibt noch viele dankbare Patienten, die zu schätzen wissen, dass man am Bett arbeitet, jedoch sehen, was organisatorisch falsch läuft“, Brigitte Neuwirth, Krankenschwetser aus Klagenfurt (Bild: Christian Krall)
„Meine Frau arbeitet in der Pflege. Von außen wird oft unterschätzt, wie lang so ein Dienst bis in die Freizeit nachwirken und belasten kann“, Markus Neuwirth Klagenfurt, Selbstständiger
„Meine Frau arbeitet in der Pflege. Von außen wird oft unterschätzt, wie lang so ein Dienst bis in die Freizeit nachwirken und belasten kann“, Markus Neuwirth Klagenfurt, Selbstständiger(Bild: Christian Krall)
„Helfen ist keine schlechte Sache – auch wenn man nur einmal zuhört. Ich möchte hier ein bisschen in die Gesund- heitsberufe reinschnuppern“, Claudia Dreschl, St. Urban
„Helfen ist keine schlechte Sache – auch wenn man nur einmal zuhört. Ich möchte hier ein bisschen in die Gesund- heitsberufe reinschnuppern“, Claudia Dreschl, St. Urban (Bild: Christian Krall)

Alterssimulation und Rollstuhl fahren
Interessierte erkundigten sich dort an den vielen Informationsständen und ließen sich fachgerecht beraten. Vor allem bei Jugendlichen fand die Messe großen Anklang. Neben einem Alterssimulationsanzug konnten auch Übungen im Rollstuhl absolviert werden. „Ich kann mir nicht vorstellen, mein ganzes Leben lang an den Rollstuhl gefesselt zu sein. Schon über eine kleine Stufe zu rollen, ist schwierig – es ist wirklich eine Herausforderung“, erzählt die 19-jährige Hanna, Schülerin der CHS Villach.

Am Stand des Hilfswerks war einiges los. Viele Jugendliche informierten sich.
Am Stand des Hilfswerks war einiges los. Viele Jugendliche informierten sich. (Bild: Evelyn Hronek)
Auch im Podcaststudio der „Krone“ war viel los! Es wurden interessante Gespräche geführt.
Auch im Podcaststudio der „Krone“ war viel los! Es wurden interessante Gespräche geführt.(Bild: Christian Krall)

Viele Meinungen im Studio
Auch im „Krone“-Podcaststudio gaben sich Experten sowie Auszubildende das Mikro in die Hand und erzählten von Schwierigkeiten, Herausforderungen aber auch positiven Erlebnissen im Zuge ihres Tätigkeitsgebietes.

Die Pflege-Messe hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, das Bewusstsein rund um dieses Thema mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken, denn irgendwann werden wir alle einmal froh sein, wenn einem jemand die Hand in schwierigen Zeiten hält...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt