VP-Chef Steindl will seine Ideen am Samstag den Bürgermeistern bei der Landeskonferenz des Gemeindebundes in Lackendorf schmackhaft machen. "Obwohl die Ertragsanteile diesen März im Vergleich zum vergangenen Jahr um mehr als 17 Prozent gestiegen sind, wird es ohne Einsparungen künftig nicht gehen", hält der Landesvize fest.
Steindl setzt dabei unter anderem auf Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinweg. Möglichkeiten dafür gebe es viele – von der Zusammenlegung der Bauhöfe über die gemeinsame Errichtung von Wirtschaftsparks bis zur Erledigung der Verwaltungsaufgaben. Dabei helfen, Einsparungspotentiale zu erkennen, soll das Anfang Februar gestartete "Communal Audit" des Lebensministeriums.
Damit die Kommunen weiterhin über die Runden kommen, müsse dringend auch etwas im Sozialbereich geschehen, meint Gemeindebundpräsident Leo Radakovits. "Bei der Pflege mangelt es an bundespolitischen Vorgaben. Derzeit werden die Gemeinden zusammen mit dem Land über den Umweg der Sozialhilfe massiv zur Kassa gebeten."
Ein klares Nein kommt übrigens zur Forderung nach einer neuen Steuer auf Alkohol.
von Tina Blaukovics, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).