06.08.2021 11:55 |

Bumerang-Effekt

Betrüger-Duo tappte selbst in „Rentner-Falle“

Eigentlich wollten zwei Kriminelle ein Rentner-Ehepaar abzocken. Da haben die beiden allerdings die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Am Donnerstag standen sie in Vorarlberg vor Gericht. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach dem Motto „Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts“ bekannten sich die Angeklagten, zwei türkischstämmige Deutsche, im Prozess am Landesgericht Feldkirch für nicht schuldig. Den Männern war vorgeworfen worden, im Auftrag einer kriminellen Organisation versucht zu haben, einem Pensionistenpaar 45.000 Euro abzunehmen.

Dubioser Anruf
Die Rentner hatten Mitte Juni zuerst den Anruf einer angeblichen Polizistin erhalten. Unter dem Vorwand, es sei im Zuge von Einbrüchen eine Liste aufgetaucht, auf der das Paar vermerkt ist, seien sie nach Geld und Wertsachen gefragt worden.

In einem weiteren Anruf habe sich ein Herr als Staatsanwalt ausgegeben und die Eheleute angehalten, aus Sicherheitsgründen ihr Erspartes vom Konto abzuheben und einem Polizisten zu übergeben. Unter dem Codewort „Weiße Rose“ sollte dann die Geldübergabe an den vermeintlichen Beamten stattfinden.

Handschellen statt Bargeld
Doch die Täter hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Der rüstige Pensionist hatte längst die Polizei informiert. Die Angeklagten gingen in die Falle. Bei der Geldübergabe in Hörbranz klickten schließlich die Handschellen. Urteil: zwölf und dreizehn Monate auf Bewährung wegen versuchten schweren Betruges. 

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
12° / 22°
heiter
11° / 25°
einzelne Regenschauer
12° / 25°
einzelne Regenschauer
12° / 25°
einzelne Regenschauer