Beim Österreich-Italien-Kracher wird’s heute nicht nur beim Welser Public Viewing mit der „Krone“ heiß hergehen, auch in manchem Wohnzimmer gibt es Fans aus beiden Lagern
Im Hause Della Pieta in Ebelsberg wird das heutige EM-Achtelfinale zwischen Österreich und Italien „zelebriert“. Am Balkon wird die italienische Flagge gehisst, das Spiel im italienischen Originalton geguckt.
Squadra Azzurra vorn
„Forza Italia, wir gewinnen 2:0“, ist Giuseppe Della Pieta siegessicher und stimmt sogleich „europhorisch“ italienische Lieder an. Auch Gattin Gerda sieht die Squadra Azzurra vorn: „Die Österreicher sind zwar stark, aber die Italiener noch stärker. Die haben eine zusammengeschweißte Mannschaft und mit Mancini auch einen fantastischen Coach.“
“Wir gewinnen“
Auch Giuseppe Pizzo gerät ins Schwärmen, wenn es um seine italienischen Kicker geht: „Ich hatte mir immer gewünscht, dass es zu diesem Duell kommt, jetzt ist es so weit – wir gewinnen 3:1.“ Räumt aber ein: „Ich würde mich auch für Österreich freuen.“ Sehr zum Wohlwollen von Freundin Olivia, die meint: „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“
„Italien gewinnt 2:0“
Im Linzer Italo-Delikatessen-Laden „Non solo Vino“ fiebert man auch schon auf das heutige Duell hin. Während Daniela auf die große österreichische Sensation hofft, ist sich Arbeitskollegin Luisa ganz sicher: „Italien gewinnt 2:0.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).