26.06.2021 07:00 |

Stmk, Kärnten und NÖ

Hand in Hand gegen den Schrottmeiler von Krsko

Die tickende „Atom-Bombe“ nahe der österreichischen Grenze bewegt alle - und ruft neben den Steirern und Kärntnern auch die niederösterreichische Politik auf den Plan. Bei der Landesumweltreferenten-Konferenz haben die drei Bundesländer einen gemeinsamen Antrag zur Abschaltung des Risiko-AKW eingebracht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Initiative von „Krone“ und Global 2000 zur Abschaltung des AKW Krško stößt weiter auf breites Echo - und bewegt die politischen Spitzen zum Handeln. Nun gibt es auch einen landesübergreifenden Schulterschluss gegen den grenznahen Schrottmeiler!

Bei der Landesumweltreferenten-Konferenz am Freitag brachten die Steiermark, Kärnten und Niederösterreich einen gemeinsamen Antrag ein. Die Forderung: keine Laufzeitverlängerung des 40 Jahre alten slowenischen Kraftwerks.

Neues Erdbeben-Gutachen gefordert
Dabei nimmt die Dreiländerallianz gerade auch das Umweltministerium in die Pflicht. Dieses soll im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eine Neubewertung des Erdbebenrisikos für Krško durch internationale Experten einfordern und sich gegen ein Weiterbetrieb des Uraltreaktors über das Jahr 2023 hinaus einsetzen.

In Erinnerung bleibt neben diversen Sicherheitspannen jedenfalls noch ein gewaltiges Erdbeben vom 29. Dezember 2020 im kroatischen Sisak. Aus Sicherheitsgründen musste der Reaktor in Krško, unweit unserer Grenze, sogar abgeschaltet werden.

Birgit Samer
Birgit Samer
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
6° / 21°
stark bewölkt
4° / 20°
stark bewölkt
5° / 21°
stark bewölkt
6° / 21°
stark bewölkt
5° / 18°
stark bewölkt