Heftige Gewitter fegten gestern Abend über Teile Österreichs - teilweise musste sogar der Zugverkehr eingestellt und Straßen gesperrt werden. In der Steiermark traf es vor allem den Raum Knittelfeld. Die Feuerwehren in der Region waren die ganze Nacht im Einsatz.
Kräftiger Wind, Regen, Blitz und Donner brachten in der Nacht zum Donnerstag so manchen Feuerwehrmann aus dem Bereich Knittelfeld um den Schlaf.
Kurze aber heftige Gewitterfront
Eine nur wenige Minuten andauernde Gewitterfront mit Sturmböen zog in der Nacht von 23. auf den 24. Juni über das Murtal. Als sich gegen 23:15 Uhr der Himmel über der Region verdunkelte rückten Feuerwehren aus Knittelfeld, St. Margarethen und Kobenz bereits zu Unwettereinsätzen aus.
So galt es für die 78 eingesetzten Feuerwehrmänner Keller auszupumpen, Häuser zu schützen und verlegte Straßen vom umgestürzten Bäumen zu befreien. In Kobenz wurde ein Dach einer Lagerhalle großflächig abgedeckt. Ein ähnliches Szenario bot sich den Einsatzkräften auch in der Gemeinde St. Margarethen. Während hier die Gewitterfront durchzog wurde ein Dach eines Einfamilienhauses abgedeckt.
Bis in die frühen Morgenstunden waren die Feuerwehrmänner mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).