Noch gibt es Kirche und Wirtshaus nur auf den Plänen des Architekten Johannes Pesendorfer. Geht es nach ihm und Bürgermeister Gerhard Dreiszker, wird zumindest das Wirtshaus mit Schanigarten bis zur Eröffnung der Volksschule Ende August 2022 umgesetzt.
Viel Klientel
Der Wirt hätte dort auf jeden Fall genug Klientel. Denn einerseits baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft auf dem Erbse-Areal Wohnraum für etwa 500 Menschen, und andererseits wollen auch Schüler und Kindergartenkinder verköstigt werden.
Nachfrage gegeben
„Nachfrage nach und seitens der Gastronomie ist auf jeden Fall da“, weiß auch Alfred Kolar von der OSG.
Kein Verkehr
Ebenfalls in Planung ist eine Kirche für Bruckneudorf. Auch besonders: Auf dem neuen Hauptplatz wird es keinen Autoverkehr geben. Denn die Kiss&Ride-Zone für die Volksschule liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).