„Es ist für mich unverständlich, wenn Manager in Zeiten der schwersten Wirtschaftskrise Bonus-Zahlungen kassieren“, reagiert Bürgerlisten-Klubobfrau Inge Haller auf die enormen Geld-Zuckerl für Geschäftsführer von Unternehmen mit Landes- und auch Stadtbeteiligung – die „Krone“ berichtete. Die Geschäftsführer von Flughafen, Zoo, Tourismusgesellschaft oder etwa auch der Landesspitäler haben Summen bis zu 92.400 Euro zusätzlich zu ihrem Jahresgehalt bekommen. Auch für das Corona-Jahr 2020 werden nur geringe Abstriche erwartet.
Haller schlägt vor, dass die Manager auf ihre Bonus-Zahlungen verzichten und die Summen stattdessen spenden. Eine ähnliche Idee kommt KPÖ Plus Gemeinderat Kay-Michael Dankl: Die Salzburg AG solle die Gebühren senken und soziale Härtefälle abfedern. Gerade in der Coronakrise seien bei vielen Familien die Stromkosten explodiert.
Wenn der Bonus des Geschäftsführers höher ist als das Jahreseinkommen der Pflegekräfte, dann läuft was falsch.
SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger
Mehr Gehalt und weniger Stunden für Pflegekräfte
Geht es nach der SPÖ, dann soll mit den 55.300 Euro für Landeskliniken-Chef Paul Sungler lieber das Gehalt der Pflegekräfte aufgebessert werden. „Wenn der Bonus des Geschäftsführers höher ausfällt als das Jahreseinkommen der Pflegekräfte, dann läuft was falsch. 2000 Euro netto im Monat sind das Mindeste, was man als Pflegefachassistent erhalten sollte“, fordert SPÖ-Chef David Egger. Zudem brauche es eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich.
Ob sich die Landes-Manager die enormen Boni tatsächlich durch Leistung verdienen, bezweifeln die Freiheitlichen. Sie werden diese Woche eine Anfrage zur Kosten-Nutzen-Rechnung einbringen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).