Deutschland feierte acht Tage vor dem EM-Schlager gegen Frankreich einen 7:1-Testspielerfolg gegen Lettland. Robin Gosens (19.) eröffnete in Düsseldorf den Torreigen. Bis zur Pause legte die Auswahl von Joachim Löw durch Ilkay Gündogan (21.), Thomas Müller (27.), ein Eigentor von Lettlands Torhüter Roberts Ozols (39.) und Serge Gnabry (45.) bis auf 5:0 nach. Timo Werner (50.) und Leroy Sane (76.) schlugen noch in der zweiten Halbzeit zu. Der vor Anpfiff für seinen 100. Einsatz im Nationalteam geehrte Manuel Neuer musste sich bei einem Schuss von Aleksejs Saveljevs (75.) geschlagen geben.
Dass die Partie Deutschland gegen Lettland mit einem klaren Sieg für den EM-Teilnehmer ausgehen wird, wusste wohl jeder. Aber Kai Havertz und Co. führten schon nach der ersten Halbzeit 5:0, am Ende hieß es 7:1 für Jogi Löws Team. Besonders legte sich der frischgebackene Champions-League-Sieger Havertz ins Zeug, mit einem Assist und einem Tor (wurde als Eigentor von Ozols gewertet) zauberte er eine richtige Show auf den Platz. Danach wurde er sofort ausgewechselt.
Für Deutschland war Lettland ein willkommener Aufbaugegner. Die 1.000 zugelassen Zuschauer in der Düsseldorfer Arena hatten ihren Spaß an der Vorstellung der Hausherren, die in Löws EM-System mit Abwehr-Dreierkette kombinieren und auch treffen durften. Alle elf Spieler, die auf dem Platz standen, empfahlen sich für einen Startelf-Einsatz gegen die Franzosen. Vor allem Chelseas Havertz verkörperte Selbstvertrauen und Spielwitz. Er sei „im Moment getragen von einer Euphoriewelle“ und könne mit seiner Qualität der Mannschaft einiges geben, hatte Löw kurz vor der Partie über den Champions-League-Sieger gesagt. Routinier Toni Kroos spielte erstmals nach seiner Corona-Infektion wieder.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).