Günther Matzinger ist sein Ticket für den paralympischen Triathlon in Tokio nicht mehr zu nehmen. Nach dem fünften Platz beim World-Series-Rennen in Leeds (GB) liegt der Salzburger in der maßgeblichen Quali-Rangliste auf Rang fünf. Bei nur mehr zwei ausstehenden Weltcuprennen sind keine großen Verschiebungen mehr möglich.
Erstes Kräftemessen der Saison
Der Wettkampf am Wochenende in England war für Matzinger das erste internationale Kräftemessen in dieser Saison. „Es war super, wieder mal eine Standortbestimmung zu haben und jetzt weiß ich, woran wir die nächsten Monate noch arbeiten müssen“, betonte der Salzburger.
Im Schwimmen noch Luft nach oben
Nach dem Schwimmabschnitt kam Matzinger als Zehnter aus dem Wasser. Er habe seine Trainingsleistungen in dieser Disziplin noch nicht ganz umsetzen können. Umso besser lief es dann aber auf dem Rad: „Die Radstrecke war sehr technisch mit ständigen Steigungen. Ich konnte konstant Druck machen und habe einiges aufgeholt. Insgesamt war das sicher mein bestes Radfahren in einem Wettkampf bisher.“
Im Laufen bei den Schnellsten dabei
Im Laufen zählt er als Paralympics-Sieger über 400 und 800 Meter zu den Schnellsten im Feld. „Nach den vielen Antritten am Rad waren die Beine auf der ersten Hälfte der Laufstrecke noch etwas schwer. Ich konnte dann aber nochmal deutlich Meter gutmachen und am Ende fehlte auf die Podestplätze nicht viel“, so der 34-Jährige.
Großer Tag für Matzinger ist der 30. August
43 Sekunden lag der drittplatzierte Spanier Jairo Ruiz Lopez im Ziel vor dem Österreicher. Den Sieg sicherte sich der US-Amerikaner Chris Hammer vor dem Franzosen Yannick Borseaux. Bis zum Saisonhöhepunkt hat Günther Matzinger noch knapp drei Monate Zeit: Am 30. August geht der Salzburger in Japans Hauptstadt auf Medaillenjagd.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).