Vier Feuerwehren bekämpften am späten Montagnachmittag ein Feuer in Hintersee. Bei der Grubenbachhütte stand nach einem Küchenbrand auch der Dachaufbau in Flammen. Die Floriani aus Hintersee, Faistenau, Hof und Seekirchen waren im Einsatz. Mittlerweile herrscht Brand-Aus...
Um 16.30 Uhr kam die Alarmierung: Brand auf der Gruberalm in Hintersee. Bei der bei Wanderern beliebten Alm stehen drei bewirtschaftete Hütten in unmittelbarer Nähe.
Eine davon ist die Grubenbachalm: Dort begann es kurz nach 16 Uhr in der Küche zu brennen. Die anwesenden Wirtsleute versuchten das Feuer zwar selber zu löschen, hatten jedoch gegen die Flammen keine Chance.
Das Feuer breitete sich über die Holzverschalung auf den Dachboden aus. „Der Schaden ist schon massiv, die Küche ist völlig ausgebrannt. Auch das Dach hat es schwer erwischt“, sagt Julian Slavicek, Abschnittsfeuerwehrkommandant, gegenüber der „Krone“ und ergänzt. „Zum Glück ist es kein Totalschaden.“
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit vier Ortseinheiten: Hintersee, Faistenau, Hof und Seekirchen rückten aus, wie Slavicek berichtet. Um kurz nach 18 Uhr konnten die Floriani „Brand Aus“ geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.