07.06.2021 07:05 |

Bis zu 20 Jahre Haft

Kartell-Kontakte? Ex-Gouverneur in Mexiko gefasst

Wegen mutmaßlicher Beziehungen zum organisierten Verbrechen ist ein ehemaliger Gouverneur des mexikanischen Bundesstaats Nayarit festgenommen worden. Roberto Sandoval (2011-2017) und seine Tochter Lidy Sandoval seien im Bundesstaat Nuevo León im Norden des Landes gefasst worden, berichteten örtliche Medien am Sonntag unter Berufung auf Sicherheitskreise.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die beiden Verdächtigen seien dann nach Nayarit an der Pazifikküste des lateinamerikanischen Landes gebracht worden, wo 17 Ermittlungsverfahren wegen illegaler Bereicherung, Erpressung, Entführung und Amtsmissbrauch gegen den Ex-Gouverneur laufen. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.

Die US-Behörden gehen davon aus, dass Sandoval Beziehungen zum Drogenkartell Jalisco Nueva Generación (CJNG) unterhält. Das Verbrechersyndikat hat in den vergangenen Jahren sein Territorium mit extremer Gewalt erheblich ausgedehnt und ist heute eines des mächtigsten Drogenkartelle des Landes. Das organisierte Verbrechen in Mexiko unterhält enge Beziehungen zur Politik. Gegen zahlreiche ehemalige Amtsträger wird ermittelt, einige ehemalige Politiker sind auf der Flucht vor der Justiz.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?